Homines sovietici

Wo soll man eigentlich anfangen mit der Analyse des postsowjetischen Elends? Das zaristische Russland, die Revolutionen von 1917, der Bolschewismus, die Folgen des Hitler-Stalin-Pakts und des Zweiten Weltkriegs, das immer noch eiskalte Tauwetter – all das sind mögliche Einstiegssituationen für eine klärende Darstellung. Swetlana Alexijewitsch wählt für ihre umfangreiche Montage vieler Monologe von Einwohnern der ehemaligen UdSSR ein anderes Datum, das immer wieder fokussiert wird. Es handelt sich dabei um den Putsch einiger hoher Partei- und Armeefunktionäre gegen Gorbatschow im August 1991. Er sollte unter anderem den Erhalt der Sowjetunion bewirken, die nach seiner Niederschlagung dann unwiderruflich zerfiel. Am 19. August 1991 war im sowjetischen Fernsehen ununterbrochen eine Ballett-Aufführung von Schwanensee mit der Musik von Tschaikowski zu sehen – ein Detail, an das sich viele Menschen noch Jahre später erinnern. Alexijewitsch sprach zwischen 1991 und 2012 mit vielen Menschen, deren Stimmen in ihrem Buch archiviert sind. Darunter sind Parteiveteranen, die noch auf einen großen Teil der Stalin-Ära zurückblicken konnten, und ganz junge Menschen, die keine eigene Erinnerung an die Sowjetunion haben, sondern in Russland, Belarus, in der Ukraine oder Aserbaidschan aufgewachsen sind. Die 1948 geborene belarusische Autorin, die 2015 den Literaturnobelpreis erhielt, macht in ihren Projekten ihre eigene Stimme nicht geltend, sondern lässt ausschließlich ihre Interviewpartner sprechen.

Es gibt erstaunliche Übereinstimmungen vor allem bei den älteren Stimmen. Antisowjetische Einstellungen kommen nicht vor, obwohl es immer den Wunsch nach einem besseren, einem guten Leben gab. Dieser Wunsch hatte und hat auch bei den Jüngeren offenbar die Priorität gegenüber der Forderung nach mehr Freiheit und Demokratie. Die Erfahrung des ersten postsowjetischen Jahrzehnts war ernüchternd. Die Realisierung von Freiheit erschien als Rehabilitierung des Kleinbürgertums. Der Kapitalismus, der nun paradoxerweise, entgegen der Abfolge der Gesellschaftsformationen in der marxistischen Lehre, aufgebaut werden sollte, ist ebenso eine Verzerrung der Modellvorstellungen einer funktionierenden Marktwirtschaft wie der überwundene Sozialismus eine Verzerrung der Ideen seiner theoretischen Ahnen war. Die Abkehr von den zuvor gelehrten Ideen ist zunächst mit Erleichterung verbunden: »Niemand sprach mehr von einer Idee, ale redeten von Krediten.« Zudem handelt es sich um einen Kapitalismus aus zweiter Hand, und auch die Ideen der westlichen Demokratie, des unbeschränkten Konsums und der individuellen Freiheit werden in kürzester Zeit verschlissen. Die Perestroika wird nicht als Prozess der Selbstwirksamkeit des Sowjetvolkes erlebt, sondern als Tat eines einzigen Manns, Michail Gorbatschow.

Ich habe 2015 schon einmal versucht, das Buch zu lesen, das mir eine belorusische Studentin empfohlen hatte. Es gelang mir nicht spontan, einen Bezug zu den Biographien und Berichten aufzubauen. Jetzt ist das anders. Das Lektüreerlebnis ist von vielen kleinen Schocks begleitet, es geht oft um konkrete Gewalt an Personen, um Ausgrenzung, Feindseligkeit und Hass (zum Beispiel beim Zusammentreffen von Armeniern und Aserbaidschanern). Gewalt war und ist in den postsowjetischen Ländern viel prominenter auf der Tagesordnung als im friedlichen Westeuropa.

»Im Grunde sind wir Menschen des Krieges. Immer haben wir entweder gekämpft oder uns auf einen Krieg vorbereitet.«


Swetlana Alexijewitsch: Secondhand-Zeit. München: Hanser Berlin, 2015