Alena Jabarine: Der letzte Himmel
Seit einigen Monaten lese ich zum »Herunterkommen« neben der eigenen Arbeit (eher: vor und nach) ein Buch nach dem anderen, das thematisch nichts mit meinem Thema, die Family Affairs der Booles, Taylors und Hintons, zu tun hat. In dieser kleinen Serie blicke ich auf einen Teil dieser Lektüre zurück.
Eine Deutsch-Palästinenserin mit Wurzeln in Israel und somit auch mit israelischem und deutschem Pass beschreibt einen Arbeitsaufenthalt im Westjordanland – mit Ausflügen nach Jerusalem und zu ihren israelischen Verwandten. Äußerst eindrucksvoll, wie sie in etlichen Episoden das brutale Vorgehen der Besatzungsmacht und der Siedler im Westjordanland beschreibt. Das Sicherheitsgefühl vieler Israelis beruht auf der möglichst vollständigen Unterdrückung der Palästinenser – das ist der Tenor ihres Textes.
Alena Jabarine: Der letzte Himmel. Berlin: Ullstein, 2025.