… und Inspektor Faye ermittelt.
»Die Kehrseite des Paradieses ist nicht die Hölle, sondern die Literatur.«
Das Buch schildert die Suche eines jungen, aus dem Senegal stammenden Schriftstellers, der noch in Paris studiert, nach einem fast unbekannten und doch sagenumwobenen Landsmann, der 1938 einen Roman veröffentlicht hat – »Das Labyrinth des Unmenschlichen«. Dieses Buch erzeugte einen Skandal, der seinen Verlag in den Ruin trieb. Kritiker brachten zwei Vorwürfe vor. Ein Ethnologe schrieb, die Geschichte sei die Nacherzählung des Gründungsmythos des Volkes der »Bassari«. Dieser Vorwurf war allerdings von seinem Kritiker erfunden, und nicht nur das, die Bassari-Ethnie selbst war eine Erfindung des Ethnologen, der immerhin am Collège de France lehrte. Die zweite Kritik hingegen war leicht nachvollziehbar, sie betraf viele Plagiate aus literarischen Quellen. Andererseits gab es positive Stimmen, die den Autor T. C. Elimane beispielsweise als »schwarzen Rimbaud« feierten. Das Verlegerpaar nahm das Buch vom Markt, so dass nur sehr wenige Exemplare übrig blieben. Eins davon wird dem Erzähler Diègane Faye von einer älteren senegalesischen Schriftstellerin überlassen, die sich im weiteren Verlauf als eine Verwandte von Elimane entpuppt. Faye verstärkt nun seine Recherchen, er will alles über das weitere Leben von Elimane wissen, der kurz nach der Veröffentlichung seines Romans verschwand.
Eine sich durch das Buch ziehende Thematik ist die Assimilation von Afrikanern an eine Kultur, die die eigene mit Füßen tritt. Elimane, seine Cousine Siga und auch der Protagonist Faye stehen für individuelle Karrieren dieses Musters. Elimane, von dem Faye durch Gespräche mit Siga direkt und indirekt viel erfährt, rechtfertigte seine literarische Collage als Plünderung von Kulturgütern, quasi als Rache für das, was ihm als »schwarze Jahrmarktsattraktion« angetan wurde. Seine Assimilation hat dabei spielerische Züge: Die Initialen seines Vornamens T und C verweisen auf die Vornamen seines Verlegerpaars, Therèse und Charles.
Das Verschwinden ist ein weiteres Thema, denn nicht nur Elimane wird für diejenigen, die ihn in Paris kannten, unsichtbar, ohne eine Spur in irgendwelchen Dokumenten zu hinterlassen, auch sein Verleger Charles Ellenstein verschwindet 1942. Bei ihm kann ein Zugriff der NS-Besatzungsmacht vermutet werden, den das naive Verhalten einer früheren Verlagssekretärin gefördert haben könnte.
Faye findet heraus, dass alle Kritiker des Elimane-Buchs sich zwischen 1938 und 1940 umgebracht haben, mit zwei Ausnahmen – darunter dem Entdecker der literarischen Plagiate. Von Elimane wird ein Brief aus dem Jahr 1940 gefunden, der eine mysteriöse Todesdrohung enthält: »Das grundlegende Buch ist nur grundlegend, weil es tötet. Wer es töten will, stirbt. Wer es in den Tod begleitet, lebt darin.« Personen, die nach Elimane suchen, scheinen von ihm nicht nur in übertragenem Sinne verfolgt zu werden. Dies gilt auch für eine haitianische Autorin, die – wie sie Siga berichtete, die es wiederum Faye erzählt – 1958 in Buenos Aires mit Elimane bekannt wurde und später nach Europa und Afrika reist, um ihn wiederzufinden. Sie war in Buenos Aires die Geliebte von Witold Gombrowicz und kannte auch Ernesto Sabato – und beide waren mit Elimane befreundet …
Der Roman ist eine Collage aus Erlebnisberichten des Erzählers, Berichten aus zweiter und dritter Hand, Briefen und einigem anderen Material, darunter auch längeren anverwandelten Zitaten von Bolano, Césaire, Fanon und anderen. Trotz häufiger Sprünge in die Erlebniszeit der jeweiligen Erzähler und Berichterstatter verläuft die Erzählung des Lebens von Elimane im wesentlichen chronologisch. Das Rätsel, wer er war und was ihn, der schließlich erst mit 102 Jahren starb, antrieb, wird nicht zur vollen Zufriedenheit gelöst. Er hinterließ Fragmente eines zweiten Buchs, deren Veröffentlichung sich nicht gelohnt hätte. Wovon er eigentlich von 1938 bis 2017 lebte, bleibt völlig im Dunkeln. Allein der Haß auf seine Kritiker und den für den Tod seines Verlegers Ellenstein verantwortlichen deutschen Offizier wird ihn nicht genährt haben.
Mohamed Mbougar Sarr hat offenbar sein Konzept mehr Spaß gemacht als dessen Ausführung. Im letzten Viertel des Buchs wird die Montage der Textstücke doch eher zur Masche. Wenn sich endlich Vergangenheit und Gegenwart berühren – der Protagonist hält das von Elimane hinterlassene Manuskript in der Hand und vernichtet es schließlich –, bleibt ein zwiespältiger Eindruck zurück. Sarr wendet das Repertoire erzählerischer, Spannung und Mystifikation erzeugender Techniken sozusagen katalogmäßig an. Oft gewinnt das Leseerlebnis durch seine vielen Perspektiven nichts, der Text wirkt dann eher umstandskrämerisch. Dass in einigen dieser Perspektiven die koloniale und postkoloniale Problematik (nicht nur) kultureller Spannungen zwischen Afrika und Europa beleuchtet wird, ist allerdings unbedingt ein Gewinn.
Mohamed Mbougar Sarr: Die geheime Erinnerung der Menschen. Berlin: Hanser, 2022