Ich habe, offen gesagt, noch nie einen Leser getroffen, der an den Diskussionen zwischen Naphta und Settembrini echte Freude gehabt hätte – und doch wird kaum einer leugnen, daß der Roman diese Dialoge ebenso braucht wie die doch oft recht bleiernen Passagen über Krankheit, Bakterien und Kosmologie. (Daniel Kehlmann)
Mag sein, dass das für den Roman zutrifft, auch wenn mir die Verteilung des Stoffes nicht völlig einleuchtet. Für mich trifft es allerdings absolut nicht zu. Mich machen hunderte von Seiten an moribunden Beobachtungen und Überlegungen nur beklommen. Andererseits kann die Phase unmittelbar vor 1914 mit einem gewissen Recht als präfinal bezeichnet werden, wie das letzte Stadium einer Krankheit, und die Atmosphäre in Davos steht für die Situation ganz Europas, das ohne klaren Verstand auf das Völkerschlachten zu taumelt.
Zeitempfinden und Endlichkeit, Krankheit und Tod: Vom ersten bis zum letzten Kapitel bilden diese Stichworte das Zentrum des siebenjährigen Genesungs- und Bildungsaufenthalts von Hans Castorp. Zeitweilig liest sich das Buch tatsächlich wie ein bemühter Bildungsroman, in dem vor allem naturwissenschaftliche Erkenntnisse auf dem Stand der Jahrhundertwende um 1900 ausgebreitet werden. Allerdings gibt es zwischendurch immer wieder längere Passagen mit pseudophilosophischem Geschwafel des Literaten und Freimaurers Settembrini, die weder den Protagonisten Castorp noch die Leser auf eine produktive Spur führen.
Gern gelesen habe ich den Abschnitt »Schnee« im sechsten Kapitel. Hans Castorp gerät auf einem einsamen Skiausflug in ein heftiges Schneegestöber, findet den Weg zurück nach Davos nicht, lehnt sich an die Wand einer Hütte mitten im Wald, schläft kurz ein und träumt. Allerdings sind die verwendeten Muster recht trivial: Castorp irrt im Kreis herum; in einer Schneelandschaft gefangen träumt er von den Dünenlandschaften seiner norddeutschen Heimat.
Im sechsten Kapitel beginnt auch der Prinzipienstreit zwischen dem aufklärerischen Freimaurer Settembrini und dem »Cäsaro-Papisten« Naphta. Ihre Positionen tragen überzeitliche Signaturen, nicht die der Jahre um 1910. Thomas Mann weicht offenbar der Möglichkeit der Reflexion über die Entstehung des Ersten Weltkriegs aus und mystifiziert seinen Beginn als »Detonation lang angesammelter Unheilsgemenge von Stumpfsinn und Gereiztheit«
Zwar wird in Besprechungen und literaturgeschichtlichen Referenzen häufig im Zusammenhang mit dem Zauberberg erwähnt, es fänden darin Auseinandersetzungen mit den ideologischen Konflikten der Epoche um den 1. Weltkrieg herum statt. Das trifft – was den Nationalismus und den imperialen Expansionsdrang der beteiligten Staaten angeht – allerdings gar nicht zu. Dafür werden einige andere Probleme der Zeit angesprochen, allerdings erstmals im Kapitel Sieben. In dem geht es ohnehin drunter und drüber. Eine alle in den Bann ziehende Persönlichkeit (Peeperkorn), ein Duell, Spiritismus bis zum Abwinken, zwei Suizide (Peeperkorn und Naphta), ausführliche Auseinandersetzungen mit Musikstücken und schließlich der Krieg, in dessen Schützengräben wir Hans Castorp aus den Augen verlieren.
Sie werden getroffen, sie fallen, mit den Armen fechtend, in die Stirn, in das Herz, ins Gedärm geschossen. Sie liegen, die Gesichter im Kot, und rühren sich nicht mehr. Sie liegen, den Rücken vom Tornister gehoben, den Hinterkopf in den Grund gebohrt und greifen krallen mit ihren Händen in die Luft. Aber der Wald sendet neue, die sich hinwerfen und springen und schreiend oder stumm zwischen den Ausgefallenen vorwärts stolpern.
Woher nimmt der Autor diese anschauliche Beschreibung des Grauens? Immerhin scheint sie die 1914 von ihm eingenommene Haltung zu kontrastieren – »… uns Deutschen konnte nichts Grösseres und Glücklicheres geschehen, als dass die Welt sich gegen uns erhob«.
Die letzten Seiten des Romans dokumentieren andeutungsweise eine Wandlung des Autors. Nationalismus und Imperialismus, von ihm noch zu Beginn des Krieges freudig akzeptiert, machen einer humanistischeren und distanzierten Sicht Platz. Wo sich allerdings die von manchen Kommentatoren benannte Wandlung zum »Demokraten« finden lassen kann, bleibt deren Geheimnis.
Es war mein zweiter Versuch, mit einem Abstand von etwa fünfzig Jahren, mich dem Zauberberg anzunähern. Er ist mir ferner denn je.
Trivia
Hans Castorp besaß eine Uhr von Glashütte. Vielleicht diese hier:
Der Polyhymnia Musiksarg, von dem im siebenten Kapitel so ausführlich die Rede ist (vor allem natürlich von der Musik, die Castorp auf diesem Grammophon abspielt), war Thomas Mann sehr vertraut.
Thomas Mann, Der Zauberberg. Seit 1924 viele Ausgaben. Maßgeblich ist die Große kommentierte Frankfurter Ausgabe, Band 5.1, Frankfurt am Main: Fischer, 2002.
100 Jahre Zauberberg. Neue Rundschau, 135. Jahrgang, 2024, Heft 3.