Prompt: Bunker mit Öffnung in die Natur, Ottos Mops, Caspar David Friedrichs Wanderer, Bremer Dom. Bildgenerator: Canva.
Von Friedrich hat Canva offenbar die Rückenansicht des erbärmlichen Mopses und die historische Gestalt der (leeren) Landschaft übernommen. Den Bremer Dom bildet bislang keine KI einigermaßen ordentlich ab.
Aber darum geht es mir gar nicht. Mir geht es um den Kunstcharakter des Bildes, und das unter verschiedenen Aspekten.
Darf ich und sollte ich unter Berufung auf Josef Beuys und seinen erweiterten Kunstbegriff dieses Bild als Kunst und mich selbst als Künstler ausgeben? Ich kann ja eine Signatur hineinkopieren, einen hochwertigen Ausdruck machen lassen und den Kunstmarkt damit bereichern.
Die Kuratorin der Ausstellung in der Bremer Kunsthalle begründet die Wahl des Themas – oder Motivs? – erzähltheoretisch: Der bei uns so genannte Sonnenuntergang verweist auf des Tages Anfang – Mitte – Ende. Dabei ist das Ende visuell eine Wiederholung des Anfangs. Beim Rückwärtsabspielen ist ein Unterschied kaum erkennbar. Annett Reckert assoziiert dann ein wenig: Dieses Tagesende »kann eine Phase intensiver Reflexionen und Bestandsaufnahme sein« (zitiert aus dem Katalog S. 201). Ein Ereignis, ein »letzter Akt« ist ein Sonnenuntergang allerdings nur für assoziationsbereite Beobachter. Auch die Anknüpfung an unsere Zeitläufte, in denen der »Untergang« populär geworden sei, muss man nicht mitmachen. Klimawandel, eine bedrohliche Kriegsbeteiligung, beklemmender sozialer Druck – das liefert gewiss genügend Stoff für »Memento mori«, aber nicht unbedingt für den Sonnenuntergang als verbindendes Symbol. Wir kennen seit dem Biedermeier den friedlich stimmenden Abendsonnenschein, und die in der Ausstellung gezeigten Bilder vermitteln überwiegend keine Endzeit-Botschaften. Ein kleiner Teil von ihnen dramatisiert das atmosphärische Farbspiel, das vor allem im Gebirge und an Küsten beobachtet werden kann, die meisten anderen sind ganz undramatisch und verwenden das Motiv oft nur als Hintergrund, der das Bild und die Perspektive stabilisiert.
Beim Betreten der Ausstellung wird schnell klar, dass die Besucher zu Opfern einer kuratorischen Zwangsvorstellung gemacht werden sollen. In neodadaistischer Manier sind die Bilder bloßes Material des Konzepts. Die Kuratorin ist die eigentliche Künstlerin, und die Lieferanten des Materials – sofern sie noch leben – haben sich offenbar nicht gewehrt. Die Bilder sind dicht nebeneinander gehängt und vertikal so verschoben, dass die auf ihnen erkennbare Horizontlinie auf derselben Höhe liegt. Das bedingt dann den schrägen Gag, der bei der Hängung mit dem Holzschnitt von Josef Weisz angestellt wird, wobei der Horizont dort wohl eher den Eingang zur Hölle zu markieren scheint und von einem Sonnenuntergang nichts zu sehen ist. Das Framing des Konzepts bewirkt oder begünstigt eine registrierende Bildwahrnehmung, die nur dem Motiv Sonnenuntergang gewidmet ist und nicht dem Bildganzen. Der Entstehungszusammenhang, die verwendeten Techniken und die tatsächlichen Themen (»Sonnenuntergang« ist es in den seltensten Fällen) bleiben so außer Acht; zumindest wird eine produktive Auseinandersetzung mit diesen Faktoren erschwert.
Drei zwischen 1938 und 1945 entstandene Aquarelle Emil Noldes sind unkommentiert in die Präsentation eingereiht. Das ist angesichts der Diskussionen über das NSDAP-Mitglied ungewöhnlich.
Thomas Weinberger: schön. 54 sunsets.
Es gibt 20, 30 Bilder, die in meinen Augen eine eingehendere Befassung verdienen (ich gehe also noch einmal oder mehrmals hin). Aus dem Bestand der Kunsthalle stammen einige japanische Farbholzschnitte von Utagawa Hiroshige und anderen. Von den Jüngeren gefällt mir ein großer Öl/Acryl-Fächer von Marina Schulze und der Desktop Horizon von Johanna Jaeger. Jäger zeigt auf einer kleinen Serie von Prints den Lichtschein einer Leuchte hinter dem Horizont einer Schreibtischplatte. Die 54 Inkjet-Prints von Thomas Weinberger verdienen eine Erwähnung eigentlich nur wegen der Geduld des Photographen und weil sie so ziemlich das einzige Werk sind, das tatsächlich Sonnenuntergänge thematisiert. Ehrfurchtgebietend ist das Entrée der Ausstellung (Stardust 6). Es stammt von Marikke Heinz-Hoek und basiert auf Bildern von Galaxien und Gaswolken, die vom Hubble-Teleskop aufgenommen und mit einer ostfriesischen Landschaft über-zeichnet wurden. Milliarden von Sonnen, die noch Milliarden Jahre auf ihren Untergang warten.
Sunset. Ein Hoch auf die sinkende Sonne. Ausstellung in der Kunsthalle Bremen, noch bis 02.04.2023. Katalog erschienen bei Hatje Cantz kostet in der Kunsthalle 28, im Buchhandel 34 Euro.
Der Perlentaucher offenbart eine angesichts des Autors und des Sujets leider schon zu erwartende wohlfeile Blindheit der Kritik.
»Atemlos — mitreißend — hellauf begeistert — überwältigt — glänzend — überzeugt …«, die Rezensionen sind voller positiver Beschreibungen des Buchs und der Erzählweise des Autors.
Besonders häufig wird die »postmoderne« Technik Sarrs hervorgehoben: Multiperspektivik, »offene« Erzählstränge ohne Weiterführung oder Auflösung, Zeitsprünge, Schachtelung, von expliziten und verdeckten Zitaten usw. Ich kann nicht erkennen, was daran postmodern ist. Diese Techniken werden seit Jahrhunderten angewendet, und vielfach weitaus kunstvoller, verwickelter und vor allem vergnüglicher als bei Sarr. Laurence Sterne, Jean Paul, E. T. A. Hoffmann, Arno Schmidt, Julio Cortáßzar, Italo Calvino und viele andere sind keine Vertreter der »Postmoderne«.
Beim zweiten Lesen bzw. Durchblättern von Sarrs Roman Die geheimste Erinnerung der Menschen fällt das Bemühte der Form noch mehr auf als beim ersten Lesen. Die Gedankenarbeit, mit der die verschiedenen Erzählstränge beim Lesen immer wieder memoriert und verbunden werden, entfällt, und die Formabsicht in all ihrer Witzlosigkeit liegt viel offener zutage.
Ich kann mich des Gedankens nicht erwehren, dass die Literaturkritik – wie auch schon die französische Preisvergabe (Prix Goncourt 2021) vor allem die Identität des Autors honoriert. Ein junger afrikanischer Autor schreibt (beinahe) auf der Höhe der uns vertrauten Reflexion, das muss unbedingt gelobt werden …
The Gadfly. Der 1897 erschienene Roman der in Cork (Irland) geborenen und in Lancashire (England) aufgewachsenen jüngsten Tochter von George Boole, Ethel Lilian, war weltweit und vor allem in Irland, in der Sowjetunion und später in China ein großer Verkaufserfolg, in England allerdings nicht. Ethel Boole, 1864 geboren, lernte während ihres Musikstudiums in Berlin (1882–1885) einen russischen Sozialrevolutionär kennen, Sergei Krawtschinski, der sich Stepniak nannte und 1879 in St. Petersburg den Chef der russischen Geheimpolizei auf offener Straße erstochen hatte. Sie pflegte die Bekanntschaft dann in London weiter und hielt sich 1887 bis 1889 in Russland auf, wo sie bei Krawtschinskis Schwägerin Preskowia Karaulow wohnte und als Gouvernante arbeitete. Spätestens seit dieser Periode begeisterte sie sich selbst für revolutionäre Ideen. Wieder in London gab sie zusammen mit Krawtschinski-Stepniak die Zeitschrift Free Russia heraus und lernte Persönlichkeiten wie Eleanor Marx, Friedrich Engels, William Morris, George Bernard Shaw und Oscar Wilde kennen. Zum Kreis der Zeitschrift stieß 1890 der polnische Revolutionär Wilfrid Voynich, der dann zusammen mit Ethel Boole und anderen den Export revolutionärer Literatur nach Russland organisierte. Er gründete 1897 ein erfolgreiches Antiquariat mit mehreren Filialen in europäischen Städten und auch in New York. Das Unternehmen war auch mit der Herstellung russischer Schriften beschäftigt. Im Jahr 1912 entdeckte Voynich in einem Jesuitenkolleg in Frascati eine bis heute rätselhafte und nicht entschlüsselte reichhaltig bebilderte Handschrift – das sogenannte Voynich-Manuskript. Voynichs Leiden als Sträfling in Warschau und in Sibirien, die schwere körperliche Schäden bei ihm hinterließen, mögen Ethel zur Schilderung des angegriffenen körperlichen Zustands der »Stechfliege« veranlasst haben. Eine andere Variante ist, dass Ethel eine Liaison mit dem britischen Geheimagenten Sidney Reilly (Sidney Rosenblum) hatte, der mit ihr durch Italien tourte und ihr abenteuerliche Geschichten über seine Vergangenheit in Russland erzählte, die sie dann im Roman verarbeitete. Reilly soll das Vorbild für die Figur von James Bond gewesen sein. Er war an einem versuchten Attentat auf Lenin beteiligt und wurde selbst 1925 ermordet.
Der Roman spielt im Milieu der bürgerlichen Untergrundbewegung in Italien Mitte des 19. Jahrhunderts, die eine Befreiung von der österreichischen Herrschaft, auch vom politischen Papsttum, und eine Vereinigung der italienischen Regionen anstrebte (risorgimento). Hauptfiguren sind ein englischer Student, der eigentlich das Kind eines italienischen Geistlichen ist, und eine revolutionär und idealistisch gesonnene Tochter aus gutem Hause, Arthur und Gemma. Arthur wird als Mitglied des Jungen Italienverfolgt, von einem Priester verraten und ist auch in Missverständnisse mit Gemma verwickelt. Er täuscht seinen Tod vor und flieht außer Landes. Im zweiten Teil des Romans ist er nach 13-jähriger Abwesenheit wieder in Italien, körperlich zerschunden und zynisch geworden. Er wird »Stechfliege« genannt und ist ein scharfzünginger Journalist und Mitorganisator von bewaffneten Untergrundaktivitäten. Er enthüllt niemandem gegenüber seine wahre Identität und lässt auch Gemma bis zum Ende in Zweifel darüber, ob er tatsächlich Arthur ist. Aufgrund seiner aus Südamerika mitgebrachten vielen Wunden und Behinderungen erkennt sie ihn nicht spontan wieder. Im dritten Teil spitzen sich die politischen und persönlichen Konflikte zu. Die Stechfliege wird als Organisator eines Waffenschmuggels verhaftet, verletzt und im Gefängnis gequält. Sein Vater, inzwischen Kardinal, kann ihm nicht helfen – und Arthur will sich nicht helfen lassen, weil sein Vater sich nicht von Kirche und Religion lossagen will. Die körperlichen Qualen und auch die Hinrichtung Arthurs werden detailliert beschrieben. Ein hohes Pathos zieht sich durch das ganze Buch und war wohl auch ein Faktor für seine Beliebtheit in manchen Ländern.
Die Autorin hat ein merkwürdiges Faible für revolutionären Heroismus und Gewalt:
Voynich’s reputation as a writer is largely based on The Gadfly, but she published other novels featuring revolutionary heroes, such as Jack Raymond (1901), the story of a rebel and a Polish patriot’s widow; Olive Latham (1904), about an English nurse and a Russian revolutionary; and An Interrupted Friendship (1910), which continues the story of The Gadfly. None of her later novels are considered the equal of her first, and are chiefly characterized by an obsession with violence and physical suffering (aus Women in World History: A Biographical Encyclopedia).
The Gadfly ist dreimal ins Deutsche übersetzt worden und in einigen Verlagen erschienen. Die Titel wechselten: Der Stachel, Die Stechfliege, Der Sohn des Kardinals. Derzeit erhältlich ist die Wiederauflage (auch als eBook) einer schon 1957 von Alice Wagner übersetzten und im Verlag Neues Leben (DDR) erschienenen Fassung.
Filme und Musik
Ovod, 1955, R: Aleksandr Faintsimmer, früherer Lenfilm-Kanal bei Youtube, jetzt archive.org. Das Drehbuch schrieb der Literaturtheoretiker und Schriftsteller Viktor Schklowski. Die Filmmusik wurde von Dmitri Schostakowitsch komponiert, Filmversion bei Youtube mit dem Ukrainischen Nationalen Symphonieorchester, D: Theodore Kuchar, rekonstruierte Version der Filmmusik mit der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, D: Mark Fitz-Gerald. Levon Atovmyan arrangierte eine Gadfly-Suite, die vielfach aufgeführt und aufgenommen wurde, zum Beispiel vom Orchestra Sinfonica di Milano Giuseppe Verdi, D: Maxim Rysanov.
Ovod, 1980, R: Nikolai Mashchenko, Teil 1, Teil 2.
Karl Schlögels Buch ist im Frühjahr 2022 ein Bestseller. Häufig sind anerkennende und bewundernde Sätze zu hören: Schlögel habe schon 2015 all das gesehen und beschrieben, was wir anderen erst heute bemerken und erleben. Es trifft zu, dass Schlögel die generelle Ignoranz gegenüber der Ukraine und die nur oberflächliche Befassung mit den planmäßigen russischen Interventionen schon damals aufgegriffen und gegeißelt hat. Es ist jedoch auch möglich, die Bemerkung umzukehren: Es ist schon verwunderlich, dass Schlögel 2022 in verschiedenen Beiträgen und Interviews nichts anderes sagt als schon 2015, und das oft wortwörtlich. Dabei könnte es sich durchaus lohnen, auch Unterschiede zwischen 2013–15 und heute herauszuarbeiten. Das ist allerdings nicht das Thema hier.
Einige einleitende Passagen des Buchs sind durchaus schon merkwürdig. Karl Schlögel zwingt seine Leser von Beginn an zur Befassung nicht nur mit den titelgebenden Gegenständen (Ukraine, Lehren aus der Geschichte – diese Erwartung wurde zumindest bei mir erzeugt), sondern auch mit seiner Person. Im Jahr 2015 nutzen annähernd 80% der deutschen Bevölkerung das Internet, und ein 67-jähriger Wissenschaftler und Autor kokettiert damit, er habe »Widerstand gegen das Internet, die jederzeitige Verfügbarkeit« sowie gegen die drohende Infektion mit der »Bildersucht« oder dem Absturz in bloßen »Zeitvertreib«. Aber die veränderten Umstände, nämlich die Annexion der Krim sowie die Unterstützung separatistischer Bestrebungen in der Ost- und Südukraine durch Russland veranlassen ihn zu einem Sinneswandel. Das Internet verwandelt nun auch Schlögels Gelehrtenklause in einen Situation Room, in dem er die Lage an den ukrainischen Fronten verfolgen kann. Also – willkommen im Leben!
An jeder beliebigen Stelle des Buchs erfahren die Leser vor allem etwas über Karl Schlögel. »In die Beschreibung der Stadtlandschaften fallen die Granaten, die sie zerfetzen«, schreibt er, was ihn nicht davon abgehalten hat, einige dieser Beschreibungen in seinem Buch vorzulegen. Dafür lehnt er 2014 die an ihn für Verdienste auf dem Feld der deutsch-russischen kulturellen Verständigung verliehene Puschkin-Medaille ab – und seitdem in vielen Meinungsbeiträgen auch die Verständigung mit Russland. Bis zur Krim-Annexion bzw. zur Puschkin-Medaille stand Schlögels Verhältnis zu dem Land unter dem Zeichen der »Verzauberung« oder hatte Eigenschaften einer »Verstrickung«. Details dazu benennt er nur spärlich, und alle sind nur interessant für diejenigen, die sich für Karl Schlögel interessieren. Zum Beispiel die Bücherpakete, die er als Schüler und Radionaut von Radio Moskau geschickt bekam. Oder die Erfahrung der Gastfreundschaft einfacher Leute bei Reisen in die Sowjetunion. Das Verschweigen konkreter Bezüge und Begründungen ist ein Charakteristikum der einleitenden Teile, die das erste Viertel des Buchs ausmachen. Schlögel spricht von »Hauptthemen«, ohne welche zu benennen, über »Pseudoerklärungen«, ohne sie aufzuspießen. Viele Themen, von denen nur Überschriften angedeutet werden, lösen sich auf in einen oberflächlichen Erzählstrom.
Die ideologischen und mythologischen Orientierungen offizieller Vertreter Russlands rücken seit dem Amtsantritt von Putin immer mehr in den Fokus von Kommentatoren. Dabei werden die wuchernden vaterländischen Mythen und im Lichte westeuropäischer Standards ganz fremd gewordene Ruhm- und Ehre-Begriffe oft mit wenig überzeugenden Idealen und Moralbegriffen gekontert. Mythen lassen sich nicht widerlegen, aber vielleicht doch interpretieren und erklären, um ihnen anders als durch die schlichte Konfrontation mit der eigenen, »faktenbasierten« Überzeugung zu begegnen. Mehrfach weist Schlögel auf den Unterschied zwischen »fact und fiction«, »Wahrheit und Lüge« hin, bemüht sich jedoch nicht um die Analyse der Verankerung von »Fakten« in der sozialen Kommunikation der russischen Bevölkerung. Offenkundig entspricht sein Bild der Propagandawirkung der russischen Regierungspolitik und ihrer Medien der Vorstellung der »magic bullets«, die der frühe Behaviorismus entwickelte. Fakt und Fiktion sollen unterschieden werden, sagt Schlögel, um nicht noch einmal den von Julian Benda so benannten »Verrat der Intellektuellen« zu begehen. Dass die Verrats-Formel bei Benda gegen Intellektuelle gerichtet war, die sich im Sturm der Leidenschaft einer politischen Richtung zugesellten, anstatt gegenüber dem politischen und ideologischen Treiben in der Umgebung distanziert zu bleiben, nimmt Schlögel dabei nicht zur Kenntnis – er selbst will ja eigentlich das Gegenteil: die Mobilisierung der Gefühle für die Sache der Ukraine und gegen Russland. (Eine schöne und kurze Rezension des Buchs von Julien Benda schrieb übrigens 1928 Walter Benjamin.)
Völlig misslungen ist der Versuch, die »Frontier«-These von Frederick Jackson Turner auf die Ukraine zu übertragen. Turners Narrativ – die Verwandlung einer angeblichen Wildnis in Zivilisation einschließlich der Zivilisierung der Siedler (und de facto ein systematischer Landraub und die Dezimierung der Ureinwohner) – findet in der ukrainischen Geschichte keinen Vergleichsanker.
Dass die russische Aggression ein Katalysator für die Bildung der ukrainischen Nation sei, wird im Buch gesagt und ist auch 2022 eine gängige These. Was unter »Nation« zu verstehen ist, wird im Buch wie auch in der aktuellen Diskussion häufig nicht ausgeführt. Zu beobachten ist allerdings die Ausbreitung nationalistischen Nebels, an der die tägliche Propagandaarbeit des in dieser Hinsicht geübten ukrainischen Präsidenten eine gehörigen Anteil hat. Die Schlögelsche Formel, es geschehe eine »Selbstverständigung der Nation über sich selbst« ist allerdings kategorial problematisch und bleibt somit inhaltsleer. Bestehen Allgemeinbegriffe wie »Nation« oder »Gesellschaft« denn aus miteinander kommunizierenden und deliberierenden Subjekten? Ein weiterer inhaltsleerer Begriff ist »Europa«: Russland will »Europa« destabilisieren, die Ukraine liegt »mitten in Europa«, in der Ukraine steht »Europa« auf dem Spiel.
Das Buch ist voller Redundanzen und vermittelt in vielen Passagen kaum etwas, das über die Selbstbezogenheit des Autors hinausginge. Die Städte-Kapitel, die den größeren Teil des Buchs ausmachen, sind Kiew, Odessa, Jalta, Charkiw, Dnipropetrowsk, Donezk, Czernowitz und Lemberg gewidmet. Die behandelten Gegenstände und der Ton entsprechen der bildungsbürgerlichen Tradition des Baedeker (den Schlögel auch mehrfach erwähnt). Der Autor ist kein Ethnograph – aber muss er deshalb seine Darstellung im Prinzip menschenleer gestalten? Sie enthält über viele Seiten Aufzählungen »prächtiger« Bauwerke und der Umgebungen, in denen sich bis zur Bolschewisierung der Ukraine ein bürgerlicher Lebensstil entfaltete. Der Unterschied Stadt – Land wird nicht thematisiert. Andere Historiker weisen allerdings permanent darauf hin, dass im wesentlichen die frühere Landbevölkerung als »ukrainisch« bezeichnet werden kann, während die Städte eher polnisch, jüdisch, russisch und in manchen Fällen auch deutsch geprägt waren.
In den Stadtbeschreibungen werden Erwartungen, dass eine historische Spurensuche etwas über den Alltag der früheren Bewohner und Nutzer der jeweiligen Städte aufdeckt, enttäuscht. Was nicht durch Glanz oder Größe imponiert, wird gleich ausgesondert und nicht behandelt, seien es Stadtviertel in ihrer architektonischen Gestalt oder ihre Bewohner. Es bleibt auch bei der Würdigung der Städte als Handelsplätze oder Verkehrszentren beim Blick von oben, zum Beispiel im Hinblick auf die planmäßige Stadtentwicklung in Kiew im 18. Jahrhundert und das Wachstum der Stadt im Verlauf der Industrialisierung. Beim Durchgang durch die historischen Phasen – Zarismus, Erster Weltkrieg und folgende Wirren, Bolschewisierung, deutsche Besatzung usw. – fällt auf, dass zwar die systematische Eliminierung der jüdischen Bevölkerung durch die deutschen Besatzer thematisiert wird, nicht aber die teilweise durchaus umfangreichen Pogrome vor der Konsolidierung der Sowjetherrschaft in der Ukraine. Vor allem Kiew war ein Schauplatz solcher Akte. Schlögel erwähnt Pogrome nur ganz punktuell mit wenigen Worten. Beispielsweise Bulgakows Weiße Garde zeigt, wie präsent Judenmorde in der Zeit von 1917 bis 1921 gewesen sein müssen.
Die Lektüre des Bandes wird immer wieder durch das romantisierende und selbstverliebte Pathos Schlögels erschwert. Im Czernowitz-Kapitel zitiert er anrührende Schtetl-Beschreibungen, an denen sich die Leserschaft des Zeit-Reiseteils sicher delektieren würde. An einer anderen Stelle – im Donezk-Kapitel – gibt der Autor jegliche Selbstdisziplin auf und wechselt auf mehreren Seiten zu gonzofeuilletonischen Beschreibungen über. Ein Satz von vielen: »Die Erwachsenen haben sich schon an den Ton der Alarmsirenen, der sie sonst erschreckt hatte, gewöhnt, und die Kinder können bald nicht mehr schlafen, wenn der Gefechtslärm einmal verstummt.« So könnte es bei Familien im Raum Donezk 2014 gewesen sein – aber weder hat der Autor dort die Situation der Bevölkerung in den umkämpften Gebieten miterlebt noch nennt er Quellen für diese Szenen.
Ich habe vor einigen Jahren Schlögels Buch Terror und Traum (erschienen 2008) gelesen, in dem das Moskau des Jahres 1937 den Ausgangspunkt zu Betrachtungen über Politik und Kultur in der damaligen Sowjetunion bildet. Das narrative Geschichtsfeuilleton, das dabei auf 800 Seiten entsteht, war leichtverdaulich, aber hat mich zurückgelassen wie die Lektüre einer kompletten Spiegel-Ausgabe, bei der ich hinterher auch nicht mehr sagen kann, was eigentlich drinsteht. Am deutlichsten in Erinnerung habe ich einen Abschnitt über das Staatsbegräbnis eines Volkskommissars, der Selbstmord begangen hatte. Jedenfalls lebte hier der Historiker seinen Erzähldrang aus, während aus dem Buch Entscheidung in Kiew am ehesten der Privatmensch spricht. Dieser hat einige Reisen in die Ukraine und Russland unternommen und liefert nun seinen Freunden und Bekannten Erlebnisberichte, durchmischt mit Einschätzungen zur Weltlage, speziell zur Situation und möglichen Entwicklung des Konflikts in und um die Ukraine. Die Offenbarung der privaten Position ist mit Risiken verbunden, weshalb ich den Versuch, ganz »aus dem Gefühl« heraus zu schreiben, durchaus achte. Am Ende haben die Leser allerdings das Problem, dass sie über viele Seiten mit »Haltungen« und Meinungen konfrontiert wurden, die sie nur bejahen oder ablehnen können; eine argumentative Auseinandersetzung mit diesen Anteilen des Texts ist kaum möglich. Dass für den Autor die aggressive Vorgehensweise Russlands eine »metaphysische Kränkung« darstellt, wie er schreibt, muss mich wirklich nicht interessieren. Im Gegenteil, ich möchte davon verschont bleiben.
Doch nun auf einmal: Die Geschichtszeit meldete sich mit einem großen Knall zurück, unterbrach das Kontinuum der Zeit, individuelle Lebenszeit und Geschichtszeit traten mit einem Male schroff und schmerzhaft auseinander. (…) Jedenfalls gab es Grund zu einer Beunruhigung, in der sich etwas zurückgemeldet hatte, was früher einmal als »unheimlich« bezeichnet worden war.
Die Re-Mystifizierung der Geschichte aus der verlässlichen Quelle moralischer Empfindungen ist etwas, worauf Deutschland offenbar schon allzulange verzichten musste.
Karl Schlögel: Entscheidung in Kiew. Ukrainische Lektionen. München: Hanser, 2015