Der Krieg/Bürgerkrieg erzeugt bei den handelnden Personen durch das Näherrücken konkreter Kampfhandlungen zwar Aufregung, wird jedoch letztlich gelassen als Gegebenheit akzeptiert. Die Position der Erzählfiguren zu den in der Stadt handelnden Parteien ist eindeutiger als die Positionierung der realen Truppen:
»– Alles Schweinehunde. Der Hetman wie Petljura. Nur dass Petljura außerdem noch ein Freund von Pogromen ist. Aber das ist nicht die Hauptsache. Die Hauptsache ist, mir ist langweilig, ich habe schon zu lange keine Bombe mehr geworfen.«
Bulgakow schreibt – und Alexander Nitzberg übersetzt – lautmalerisch und elliptisch, montiert Dialogfetzen mit Bildfragmenten und inneren Monologen. Sein Roman, der 1924 erschien, bricht ganz und gar mit den Erzähltraditionen des 19. Jahrhunderts, Bulgakow ist gewissermaßen ein Anti-Tolstoi. Er konstruiert kein Gesellschaftspanorama, arbeitet auch nicht an der Festigung des Selbstbildes einer der gesellschaftlichen Gruppen. Über die Ukrainizität mancher Stadtbewohner macht er allerdings kritische Bemerkungen. Der Grobianismus, die Rudelhaftigkeit von Versammlungen, die Kriminalität und der radikale Hass auf alles Nicht-Ukrainische tauchen an manchen Stellen als Muster auf. Aus diesem Grund ist das Buch in der Ukraine seit 1991 auch nicht beliebt.
Ich habe ein Viertel des Buchs zunächst in der früheren Übersetzung von Larissa Robiné gelesen und fand dort, dass zwar die schnellen Sprünge der Montage vorhanden waren, auf der Mikro-Ebene des Textes jedoch, in den einzelnen Sätzen und auch in der Wortwahl eine gewisse Behäbigkeit vorherrscht. Das ist bei Alexander Nitzberg ganz anders. Gerade weil das Buch bei ihm auf allen Ebenen verstörend wirkt, ist diese deutsche Fassung diejenige, die das Buch auch für heutige deutsche Leser zum Ereignis machen kann.
Michail Bulgakow: Die weiße Garde.
Übersetzung von Larissa Robiné und Thomas Reschke. Berlin: Volk und Welt, 1992
Übersetzung von Alexander Nitzberg. Berlin: Galiani, 2018
Gaito Gasdanow war ein 1903 geborener russischer Schriftsteller, der zum Teil in der Ukraine aufwuchs und als 16-Jähriger in der Weißen Armee auf ukrainischem Gebiet gegen die bolschewistischen Truppen kämpfte. Nach der Niederlage der Weißen gelang ihm die Emigration. Er lebte dann überwiegend in Paris.
Der kurze Roman Das Phantom des Alexander Wolf erschien 1948 und ist eine filmreife Geschichte, in der sich der Erzähler und sein Kontrahent zweimal begegnen. Das erste Mal schießen sie im Bürgerkrieg aufeinander, wobei Wolf (fast) ums Leben kommt. Das zweite Mal treffen sie sich in Paris, der Erzähler arbeitet dort als Journalist. Wolf hatte einen Roman über die Begebenheit in »Südrussland« geschrieben, an der er und der Erzähler beteiligt waren. Nun lebt der Erzähler mit der Frau zusammen, die vorher mit Wolf in London verbunden war. Am Ende kommt es wieder zu Schüssen, an denen Wolf nunmehr stirbt.
Der Text ist nicht sonderlich kunstvoll aufgebaut, aber hält eine gewisse Spannung durch die mehrfach verzögerte Offenbarung der Identitäten der beiden Kontrahenten aufrecht. Ein Hauch von Agatha Christie ist vorhanden, gepaart mit einer robusten Zuwendung zu den Tatsachen des Lebens, einschließlich einiger Blicke auf das Leben von Emigranten in Paris.
Gaito Gasdanow: Das Phantom des Alexander Wolf. München: Hanser, 2012
Nur wer den Krieg befürwortet, ist geistig gesund. Darauf laufen inzwischen die sich zuspitzenden Kommentare an Social-Media-Stammtischen wie Twitter hinaus. Die Gegenposition, wie sie in einem Offenen Brief in der Emma vertreten wird, ist offenbar schwer zu vermitteln. Verlangt wird keine Kapitulation, sondern ein Waffenstillstand, in den sich die Kriegsparteien einfinden sollten. Dass dieser ein »Kompromiss, den beide Seiten akzeptieren können« sein müsste, wird von der bellizistischen Seite nicht akzeptiert, erst recht nicht der Hinweis, dass bei Fortführung des Krieges das Maß des menschlichen Leids und der berechtigte Widerstand gegen einen Aggressor in ein Missverhältnis geraten können. Häufig ist die Antwort zu lesen, die Ukraine müsse selbst entscheiden, ob sie weiterkämpfen will. Die bellizistische Position wirft drei Probleme auf:
Sie scheint auszuschließen, dass zwischen der Ukraine und ihren Unterstützern eine Beratschlagung über den besten Kurs zur Beendigung des Krieges stattfinden könnte. Der Ukraine soll gegeben werden, was sie verlangt, wird vielfach gesagt.
Sie scheint darauf zu bestehen, dass auch »die Entscheidung über die moralische Verantwortbarkeit der weiteren ›Kosten‹ an Menschenleben unter der ukrainischen Zivilbevölkerung ausschließlich in die Zuständigkeit ihrer Regierung falle« – wie es im Offenen Brief an Bundeskanzler Scholz formuliert ist. Wer im Interesse der unkrainischen Bevölkerung darauf Einfluss nehmen möchte, wird des Paternalismus und Kolonialismus geziehen.
Sie scheint mit der Annahme verbunden zu sein, dass Russland auch und gerade nach einer vertraglichen Niederlegung der Waffen die ukrainische Bevölkerung auf bestialische Weise vernichten wolle.
Ein Waffenstillstand macht keine der beiden Seiten wehrlos, sondern errichtet ein Regelwerk, dessen Einhaltung unter Umständen von einer dritten Partei kontrolliert wird. Mit einer Kapitulation und einer damit verbundenen Entwaffnung ist er in keiner Weise gleichzusetzen. Das geschieht jedoch in den Feuilletons, und daher werden die zur Zeit veröffentlichten Texte immer unangenehmer. Ihre Autoren sind gewöhnlich zu Differenzierungen imstande, doch jetzt nicht mehr. Das möchte ich allerdings nicht pathologisieren, und als Empathie-Effekt habe ich das schon in den Scrapbook-Teilen 2 und 3 beschrieben.
Die verbale Aufrüstung geht allerdings weiter. Vinzenz Hediger beispielsweise operiert auf Twitter mit Formeln wie »Manifest neokolonialer Niedertracht« (gemünzt auf den oben zitierten Brief), »krimineller Zynismus des paternalistischen deutschen Kapitulationskitschs« und beschuldigt Alexander Kluge, »der Gerhard Schröder des deutschen Films und Kulturfernsehens« zu sein.
Die Spaltung der Gesellschaft in Kriegsunterstützer und Kriegsgegner schlägt sich auch auf der Witz-Ebene nieder. Zum Beispiel findet es Ralf Fücks offenbar witzig, die Friedensbewegung hier desavouiert zu sehen:
Robert Habeck in einem Fernsehinterview: »Wir sind gegenüber der Ukraine im Minus gestartet.« Damit spielt er einerseits auf die deutsche Okkupation des ukrainischen Territoriums und die damit verbundenen systematischen Grausamkeiten im 1. und besonders im 2. Weltkrieg an, andererseits auch auf die Defizite der Lagebeurteilung durch die deutschen Regierungen seit 2014. Die Konsequenz daraus ist dennoch nicht unbedingt zwingend, wenn sie nämlich darauf hinausläuft, dass sich Deutschland im Hinblick auf die Lagebeurteilung und den einzuschlagenden Kurs den Maßstäben der Ukraine unterwirft und auf die Entwicklung eigener verzichtet.
Antirevisionisten, die zweite
Ralf Fücks, Gerd Koenen, Karl Schlögel und andere antirevisionistische Kämpen aus der K-Gruppen-Zeit hatten in den 1970er Jahren keine Chance, den deutschen Staatsapparat in die von ihnen gewünschte Richtung zu lenken. Jetzt, im Abendsonnenschein ihres Lebens, haben sie einen zweiten Anlauf unternommen und die Diskursmacht beinahe erobert. Aus ihrem Offenen Brief vom 04.05.2022:
Wenn Putins bewaffneter Revisionismus in der Ukraine Erfolg hat, wächst die Gefahr, dass der nächste Krieg auf dem Territorium der Nato stattfindet. Und wenn eine Atommacht damit durchkommt, ein Land anzugreifen, das seine Atomwaffen gegen internationale Sicherheitsgarantien abgegeben hat, ist das ein schwerer Schlag gegen die Nichtweiterverbreitung von Atomwaffen.
Ein Schelm könnte hier übrigens noch anmerken, dass der zweite Satz so kraus formuliert ist, dass ihm eine Sympathie für die Weiterverbreitung von Atomwaffen unterstellt werden kann.
Die militärische Lage
Ausführungen von Militärs und Militärforschern zur Lage und den Aussichten der Ukraine haben meist einen erheblich weiteren Blick und berücksichtigen erheblich größere Komplexität als die anderer Fakultäten. Sehr merkwürdig kriegslüstern klingen vor allem einige Historiker.
Karl Schlögel in der NZZ vom 25.04.2022 zieht eine Linie von literarischen Denkmälern früherer Belagerungs- und Kesselschlachten (Leningrad, Warschau, Königsberg, Stalingrad) zu Mariupol: »Asowstal ist in diesen Tagen die Festung, in der nicht nur Mariupol, nicht nur die Ukraine verteidigt wird, sondern Europa, das die Kraft nicht aufbringt, der Stadt zu Hilfe zu eilen.«
Daniel Marc Segesser, Schweizer Militärhistoriker, versucht in einem Interview eine Einordnung der aktuellen russischen Kriegsverbrechen. Es erscheint in einem von Gundula Gahlen zusammengestellten militärgeschichtlichen Miniportal zur Ukraine. Segesser:
Für diejenige Seite, die angegriffen wird, und die, wie im Fall der Ukraine, nicht über das gleiche militärische Potential verfügt wie der Angreifer, sind Bilder von Gräueltaten auch ein wichtiges Instrument zur Rechtfertigung des eigenen Ausharrens und zur Mobilisierung eigener wie fremder Ressourcen, denn Bilder vermögen uns viel stärker emotional zu berühren als Texte. Wie Gerhard Paul kürzlich sagte, sollten wir deshalb nicht glauben, dass uns die Bilder aus dem Kriegsgebiet ein umfassendes Bild der Lage zu vermitteln vermögen. Sie nehmen vielmehr immer eine bestimmte Perspektive ein. Deutlich wird daraus aber auch, dass Krieg ein brutales Handwerk ist, auf das Menschen in verantwortlichen Positionen – ob zivil oder militärisch – wenn immer möglich verzichten sollten. Der Krieg an sich ist eine Gräueltat und damit das eigentliche Verbrechen.
Die post-jugoslawischen Staatengebilde haben ihrer Bevölkerung durchaus andere Probleme bereitet als die post-sowjetischen. Die Föderative Volksrepublik Jugoslawien wurde 1945 gegründet, aber schon 1948 vollzog der frühere Partisanenführer, dann Parteivorsitzende, Regierungschef und Staatspräsident Tito die Loslösung aus der Ideologie und der administrativen Praxis des stalinistischen sozialistischen Systems. Der jugoslawische Sozialismus war in seinem ersten Jahrzehnt noch aggressiv gegen tatsächliche und vermeintliche NS-Kollaborateure, dann aber weitaus »liberaler«, mit einer »sozialistischen Marktwirtschaft« im Inneren und einer nach außen verkündeten Blockfreiheit. Die Regierung gelang es vier Jahrzehnte lang, die ethnischen, kulturellen, sprachlichen und religiösen Differenzen in der jugoslawischen Föderation zu verwischen. Literatur, Kunst und Wissenschaft genossen weitaus größere Freiheiten als in den Warschauer-Pakt-Staaten, es gab keine Reisebeschränkungen für die Bürger.
In der Praxis hieß das für den jugoslawischen Schriftsteller, die lateinisch und kyrillisch geschriebenen Literaturen der jugoslawischen Völker zu kennen, in Zagreb zu leben, in Belgrad verlegt, in Ljubljana, Sarajevo, Skopje und Priština gelesen zu werden. Es bedeutete, ungehindert verschiedene Kulturen zu leben und sie als die eigenen zu erleben. (S. 58)
Als Tito 1980 starb, traten wirtschaftliche Krisenerscheinungen an die Oberfläche, und mit ihnen zerbröselte auch der innere Zusammenhalt des Landes. Durch den Zerfall des Sowjetblocks wurde die sich immer auf auf diesen Block beziehende Sonderrolle Jugoslawiens hinfällig, neben der Blockfreiheit auch sozialistische »Errungenschaften« wie die Arbeiterselbstverwaltung. Anstelle der vom Personenkults um Tito gestützten Einheitspartei eroberten nun nationalistische Gruppierungen in den Teilrepubliken die Macht, erzwangen Abgrenzungen, Umsiedlungen, ethnische Säuberungen und zettelten schließlich Kriege gegeneinander und innerhalb ihrer Gebiete an.
Es darf daher nicht wundern, dass der Umbruch ab 1990 in Jugoslawien nicht als Befreiung, sondern als Absturz in den Atavismus beschrieben werden kann. Und an dieser Stelle entstehen die Probleme, die Dubravka Ugrešič in ihrer 1994 zusammengestellten Essay-Sammlung aufgreift. Die Texte wurden auf Kroatisch geschrieben, das Buch erschien jedoch nicht in Kroatien. Die Autorin musste aufgrund vieler Anfeindungen das Land verlassen und lebt hauptsächlich in Amsterdam. Der Grund ihres Gangs in das Exil findet sich in einer Anekdote, die sie im Buch und auch bei anderer Gelegenheit erzählt. In Zagreber Läden tauchten plötzlich Dosen im Stil von Cola-Dosen auf, deren Inhalt »Saubere Kroatische Luft« war. Für Ugrešič war das ein Symbol für ethnische Reinheit, deren Herstellung mit aller Brutalität auch betrieben wurde. Die Räumung und Sprengung von Wohnhäusern, pogromartige Aktionen und Diskriminierungen, die Wiedererweckung nationaler Symbolfiguren, die zur Zeit des Zweiten Weltkriegs antisemitische Säuberungen verordnet haben, die Vernichtung von Büchern der anderen Volksgruppen, all das konnte offenbar öffentlich nicht mehr kritisiert werden.
Die »Demokratisierung« der jugoslawischen Republiken brachte nicht mehr Freiheit und nicht mehr Wohlstand. Die Länder wurden ärmer und die Menschen unglücklicher.
Anstelle wirklicher Demokratie haben sie (die einen als Verteidiger, die anderen als Angreifer) kleine, totalitäre Gemeinwesen errichtet. Sie haben den Bürger zur gehorsamen Nummer gemacht; statt freier Medien gibt es deren strenge Kontrolle; … statt einer freien Rechtsprechung gibt es eine reglementierte; statt zu demilitarisieren, wird eine angeblich notwendige Militarisierung betrieben. (S. 66)
Begleitet wurden diese Veränderungen von symbolischen Aktionen, die Ugrešič als nationalistischen Kitsch bezeichnet. Diese Aktionen beförderten die Transformation vom Fiktiven ins Reale, in eine mythische Zeit, in der die Trennung zwischen existenter und nicht-existenter Welt aufgehoben ist. Ein Faktor dabei ist der »Terror des Erinnerns«, die künstliche Erzeugung nationaler Identitäten und ihrer Wurzeln. Ein anderer Faktor ist der Krieg.
Das Buch motiviert dazu, die Geschichte(n) der unterschiedlichen Entwicklungen ost- und südosteuropäischer Länder noch einmal genauer nachzuverfolgen. Die Nennung von Städtenamen wie Sarajevo und Srebenica ruft einige Bilder auf, die seit den 1990er Jahren zu passenden Anlässen immer verbreitet werden. Zusammenhänge werden mit solchen Medienbildern nicht erklärt, die Bilder geraten stattdessen in einen mythischen Raum und werden für beliebige Darstellungen einsetzbar. Davor bewahrt Dubravka Ugrešič die Leser, zumindest für die Geschichte des Zerfalls der jugoslawischen Einheit.
Zwei Interviews und ein Vortrag von Dubravka Ugrešič finden sich bei Youtube.
Dubravka Ugrešič: Die Kultur der Lüge. Frankfurt am Main: Suhrkamp, 1995
Zunächst zwei kleine Ausschnitte aus der Sendung Markus Lanz am Abend des 21.04.2022.
Carlo Masala, Politikwissenschaftler an der Universität der Bundeswehr in München:
Nachdem die russische Föderation diese beiden Briefe mit ihren Forderungen an die USA und die Nato geschickt hat, und es klar war, weder die USA noch die Nato werden auf die zentralen Forderungen eingehen, war die Situation klar, wie kann dieser Mann aus dieser Situation eigentlich noch herauskommen, ohne einen Krieg zu starten (nachdem er monatelang da Truppen massiert hat). Und da war klar, er wird eine militärische Operation durchführen.
Auf diese Erklärung geht niemand aus der Diskussionsrunde ein. Angesprochen sind die beiden in den hiesigen Nachrichten erwähnten und vom Wismarer Ostinstitut dokumentierten Vertragsentwürfe. Sie werden von Joachim Schramm kommentiert. Auf die Entwürfe wurde mit einer Melange von Ablehnung und Ignoranz reagiert, ohne die eventuell noch bestehenden Chancen zu Verhandlungen wahrzunehmen.
Marieluise Beck hingegen spricht nur von dem Versäumnis, die Ukraine nicht mit genug Waffen ausgestattet zu haben, um einen erfolgreichen Krieg gegen Russland führen zu können.
Beck: Wir müssen Putin die Eskalationsdominanz aus der Hand nehmen —
Lanz: Wie? —
Beck: — Wir dürfen nicht Angst haben —
Lanz: — Wie, indem wir selbst eskalieren?
Beck: — Indem wir stark sind —
Lanz: Sollte die Nato zum Beispiel eine Flugverbotszone durchsetzen?
Beck: Also, ich würde es mir von Herzen wünschen, nachdem ich im Kinderkrankenhaus in Kiew gesehen habe, was für Wunden diese Kinder haben. Es ist unvorstellbar, es werden ja Splitterbomben eingesetzt …
Auch Becks Partner [Ralf Fücks](https://weisses-rauschen.info/Fücks wir sind immer zu langsamhttps://www.deutschlandfunkkultur.de/fuecks-waffenlieferungen-ukraine-spd-100.html) haut weiter in die Kerbe der alternativlosen Waffenlieferung. Eine Kleinigkeit: Der Text unter dem Titelbild dieses Beitrags – »Ohne schwere Waffen kann die Ukraine den Krieg nicht gewinnen« – ist Fücks nicht explizit zugeordnet. Sollte er aber sein.
Einen passenden Kommentar zu der sich hier immer deutlicher offenbarenden dunklen Seite der Empathie liefert der Neuropsychologe Thomas Elbert in der FAZ am 13.04.2022:
Ich stimme der Sichtweise von Albert Einstein zu, der bereits darauf hinwies, dass es unter ungewöhnlichen Umständen leicht sein kann, die Lust an Gewalt zu einer »kollektiven Psychose zu erheben«, und zwar auf beiden Seiten. In der jetzigen Situation beunruhigt mich das sehr.
Wenn es aufgrund der Erfüllung von Forderungen nach »schweren« Waffen und der »Schließung des Himmels« zu einem Bombenhagel auf Deutschland kommen sollte (immerhin warnt Bundeskanzler Scholz offenbar nicht unbegründet vor einem Atomkrieg), helfen vielleicht diese munteren Ratschläge des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (das dem Bundesinnenministerium untersteht):
Sympathy for the devil
Bill Browder im Time Magazine am 12.04.2022: »It is now plain that Putin is evil. This is not breathless hyperbole. It is fact. He has no regard for human life, and only lusts over power and money.«
Zudem ist Stalins Geist in Putin gefahren, Gerd Koenen erklärt das in 45-minütiger Ausführlichkeit in einem Radiogespräch.
Deshalb wird er seine Krallen auch nach Alaska ausfahren:
Apropos ›Phantomschmerz‹: Christian Schüle, Kulturwissenschaftler und Autor essayistischer Bücher, unter anderem eines, das Heimat. Ein Phantomschmerz betitelt ist, sagt im Radio: »Wie alle ethno-nationalistischen Autokraten und Tyrannen bedient sich auch der Hobbyhistoriker Wladimir Putin aus dem selbst angelegten Vorrat reaktionärer Mythologien von Macht, Stärke und Großräumen und sieht das höchste Gut der Staatskunst keineswegs in Wohlstand und Wohlfahrt für sein eigenes Volk, sondern in der Vernichtung anderer Völker.«
Einer der Unterteufel Putins, Außenminister Sergei Wiktorowitsch Lawrow,
erläutert in einem Video-Interview am 19.04.2022 mit einer indischen Fernsehjournalistin eine Stunde lang Strategie und Motivation seiner Regierung: Rettung und Schutz der russischen Bevölkerung der Ukraine und nicht Vernichtung der Ukrainer.
Selbstverständlich erwähnt er auch die ukrainischen ›Nazis‹, darunter das real existierende Asow-Regiment, das selten in Verlautbarungen der ukrainischen Regierung vorkommt, hier jedoch schon:
Ukraine schlägt Verhandlungen mit Russland im belagerten Mariupol vor Der Berater des ukrainischen Präsidenten Selenskyj, Podoljak, hatte gestern Abend Gespräche mit Russland in Mariupol vorgeschlagen, um über die Evakuierung der Soldaten auf dem Gelände des Stahlwerks zu verhandeln. Er schrieb bei Twitter, es könne eine »besondere Verhandlungsrunde« ohne Vorbedingungen in der umkämpften Hafenstadt geben. Es könnten Zweier- oder Vierergespräche geführt werden. »Damit unsere Jungs gerettet werden, das Asow-Regiment, das Militär, Zivilisten, Kinder, die Lebenden und die Verwundeten«, schrieb Podoljak. (DLF-Nachrichtenticker 21.04.2022)
Folgt man den Äußerungen des Botschafters Andrij Melnyk, so gehört auch der SPD-Politiker Sigmar Gabriel mindestens zu den Unterteufeln: Auf Twitter hier und hier.
Eins der ungelösten Rätsel der Russland-Beobachtung ist die steigende Sympathie für die Politik, auch den aktuellen Krieg, des Präsidenten Putin. Ein hier im Westen als unabhängig bezeichnetes Institut (Lewada) ermittelte in einer Umfrage einen Zustimmungswert von 83% im Monat März (Februar: 71%). Die Bewunderung einer entschlossenen kriegerischen Haltung scheint ein gängiges Phänomen zu sein: »Seit der Kaiser mit erweiterten Flottenplänen gekommen ist, hat sich seine geistige Führergewalt über das deutsche Volksdenken merkbar erhöht …« (Friedrich Naumann: Demokratie und Kaisertum. Ein Handbuch für innere Politik. 2. Aufl. Berlin-Schöneberg: Buchverlag der ›Hilfe‹, 1900, S. 214)
Bei westlichen Beobachtern trägt die Unterstützung der geistigen Führergewalt Putins dazu bei, dass erste Stimmen bereits von der Attacke auf den wahnsinnigen Diktator – den sie auf der Anklagebank in Den Haag schmoren sehen wollen – zur düsteren Anklage der Kollektivschuld aller Russen umschwenken.
Der Preis der Freiheit
Als ›Preis der Freiheit‹ werden meist die als notwendig oder unvermeidlich zu Schaden oder ums Leben gekommenen Opfer bezeichnet, die in einem Krieg auf der ›richtigen‹ Seite gefallen sind. Der Freiheitspreis der Weimer-Group weckt in der derzeitigen Situation und aufgrund der Wahl der diesjährigen Preisträger unweigerlich diese Assoziation.
Der Friedensnobelpreis ist es noch nicht, den ich im Teil 2 des Scrapbooks schon am Horizont leuchten sah, dafür aber dieser ›Freiheitspreis der Medien‹ der Weimer-Gruppe. Der Preis wird auf einem ›Ludwig-Erhard-Gipfel‹ verliehen – was einige Nörgler zur Nachfrage bewegen könnte, wieso ausgerechnet Ludwig Erhard für die Freiheit der Medien steht. Immerhin beschimpfte er den Dramatiker Rolf Hochhuth wegen seines Stellvertreter-Stücks als ›Pinscher‹ und vertrat das Konzept der ›formierten Gesellschaft‹, in deren Geist die Freiheit der Kritik im öffentlich-rechtlichen Rundfunk eingeschränkt wurde. Präsident Selenskyi sei ein »charismatischer Führer« und ein »Freiheitsheld des 21. Jahrhunderts«, Swetlana Tichanowskaja ein »Symbol starker weiblicher Führung« und Marina Owsjannikowa hat, wie weltweit zu sehen war, eine Pappe in die Kamera gehalten und damit (was ich nicht ironisieren möchte) ihre Freiheit riskiert.
Owsjannikowa hat aufgrund ihres neuen Jobs bei der Welt allerdings keine gute Presse:
Ihr erster Text erscheint kurz nach Bekanntwerden ihres Engagements bei Welt am 11. April. Darin berichtet sie von den Reaktionen auf ihren Auftritt im Propagandakanal. Kurz nach dem Vorfall habe man etwa die Reifen ihres Autos zerstochen und die Batterie manipuliert, beklagt Owsjannikowas – »kleinliche Racheaktion von Polizisten«, wie sie vermutet. Ihr Schwimmclub habe ihre Mitgliedskarte gesperrt, ihr Lieferant für Hundefutter, ein glühender Anhänger Putins, habe die Lieferungen eingestellt.