In einem Bühnendialog im Hygienemuseum Dresden sprachen der Kulturhistoriker Philipp Felsch (HU Berlin) und der Kulturwissenschaftler Andreas Bernard (Leuphana Lüneburg) im September 2021 über Foucault.
Natürlich wurde viel über ›Macht‹ geredet, wobei sich Bernard einigermaßen an die Begriffsverwendung bei Foucault herantastete. Beim allfälligen Vergleich der Machtkonzepte von Marx und Foucault war allerdings wenig Verständnis zu spüren. Die 1969 und 1972 geborenen Akteure haben keine extensive Marxkenntnis, wurden dafür akademisch in den 1990er Jahren sozialisiert, in denen Foucaults (oder irgendein anderer) ›Diskurs‹ in hoher Blüte stand.
Die Veranstaltung stand unter der Prämisse, dass Foucaults Theorie im Gegensatz zu anderen französischen Poststrukturalisten (Derrida, Lacan, Baudrillard) auch heute immer noch überzeugend sei. Die Feststellung ist etwas verwunderlich, da auf dem Feld der akademischen Moden doch seit langem ein Übergang von Analysen der Gesellschaftsstrukturen, zu denen seine Diskurstheorie immerhin noch beigetragen hatte, zu Subjekttheorien wie der von Deleuze zu beobachten ist. Deleuze wird höchstens vorgeworfen, dass sein molekulares und nomadisches Subjekt zu ›weiß‹ ist und sich nicht kritisch mit seiner kolonialen Vergangenheit auseinandersetzt. Aber über die momentan laufenden Debatten über Identitäten aller Art wurde in Dresden nicht viel gesprochen.
Dafür fand dann ein Abwatschen von Derrida – »poetische Spielereien, die die Theorie verzieren« – und von Baudrillard – »so fremd wie ein Barocklyriker irgendwie« – durch Bernard statt. Felsch, der sonst zumindest immer für einen bildungsbürgerlichen Kalauer gut ist (einen alpinistischen Essay betitelte er in Anlehnung an Friedrich Kittler ›Aufsteigesysteme 1800–1900‹), pflichtete ihm ohne weiteres bei. Zumindest die direkte Auseinandersetzung von Baudrillard mit Foucault – ›Oublier Foucault‹ 1977 – oder die medientheoretisch immer noch äußerst beeindruckenden Schriften Derridas über das Archiv – hätten auf dieser Veranstaltung eine seriöse Behandlung verdient.
Die kundigste Person des Dresdner Abends war die Moderatorin (deren Namen ich nicht gefunden habe).
Von Nation reden aktuell in Deutschland im Wesentlichen die Rechten. Im Westen ist der Begriff schon gleich nach 1945 aus dem Diskurs verschwunden. Die Orientierung am christlichen Abendland ermöglichte die Überdeckung der NS-Phase und die Konstruktion einer historischen Kontinuität ohne sie. Europa bot die Möglichkeit einer pluralisierten übernationalen Identität (die allerdings offenbar nur eine geringe Zugkraft besitzt). Ab 2015, so sagt Aleida Assmann, gibt es das Erlebnis der Spaltung, unter anderem aufgrund von tatsächlichen oder nur angenommenen Einflüssen der globalen Migration auf das eigene kleine Leben. Zudem entstehen immer mehr selbstzentrierte Gruppen, die auf ein übergreifendes Konstrukt wie Nation gern verzichten, dafür jedoch durchaus transnationale Erscheinungsformen aufweisen.
Assmann möchte den Begriff der Nation nicht den Nationalisten überlassen. Sie belässt es nicht bei Hinweisen beispielsweise auf die analytische Sicht von Benedict Anderson (Nation ist eine »imaginierte Gemeinschaft«), sondern bemüht sich um eine normative Konstruktion. Sie knüpft dabei an Vorstellungen von Verfassungspatriotismus und die schöne Idee an, Nation könne ein »Solidaritätsgenerator« sein. Komponenten des neuen idealen Normbegriffs sind:
Friedenssicherung
das Projekt der Freiheit
eine selbstkritische Erinnerungskultur
die Aktualisierung der Menschenrechte
Das schwierigste Unterfangen scheint dabei zu sein, das Erinnern statt des Vergessens zu einem positiven Faktor der Zuordnung zu einer Nation zu machen. Das ist eine Umkehrung des in vielen Ländern praktizierten offiziellen Nationalbewusstseins, von den USA über Japan bis zur Türkei.
Aktuell lässt sich Nation nur durch ein sozusagen tägliches Ringen um diese Faktoren bestimmen. Sie ist also ein Prozessbegriff und verzichtet auf Blutlinien, Ehre und Ruhm als konstitutive Elemente. Es gehören alle zu einer Nation, die eben gerade da sind und die sich auf die Verfassung und die genannten idealen Faktoren einlassen.
Ausführliche Auseinandersetzungen bietet Assmanns Text mit dem Identitätsbegriff, mit nationalen Mythen, mit der Gedächtnispolitik und den Defiziten von Modernisierungstheorien. Die Lektüre lohnt durchaus – falls man Assmanns entsprechende Äußerungen nicht schon kennt. Sie wiederholt hier viel bereits von ihr Gesagtes und Geschriebenes und scheut auch innerhalb dieses Buch nicht redundante Passagen.
Das Buch ist empfehlenswert für jene, die Aufsätze, Reden und Videos von Aleida Assmann aus den letzten zehn Jahren über die Nation, über Gedächtnispolitik oder über Antisemitismus nicht kennen.
Aleida Assmann: Die Wiedererfindung der Nation. Warum wir sie fürchten und warum wir sie brauchen. München: Beck, 2020
Wir nehmen Sie mit auf eine Recherchereise: Diese Ankündigung lässt nicht unbedingt auf seriösen Journalismus hoffen. Erst nach Recherchen und weiteren Abklärungen lassen sich gewöhnlich hieb- und stichfeste Aussagen gewinnen – die dem Selbstverständnis des öffentlich-rechtlichen Systems standhalten. An den beiden ausführlicher berücksichtigten Stationen Hamburg und Köln, bei denen mit abgelaufenem Impfstoff (und in Hamburg unter zweifelhaften hygienischen Bedingungen) geimpft wurde, werden Protagonisten vorgestellt, die überzeugend berichten. Ungesagt bleibt, wie die Redaktion überhaupt auf diese Fälle aufmerksam wurde. In Hamburg gab es eine Vielzahl von Beschwerden – an wen? Dass die kommerziell betriebenen Impfstellen nicht von Anfang an durch die Gesundheitsämter kontrolliert wurden, ist ein deutlicher Mangel – ist er verallgemeinerbar?
Dass es in Deutschland (es werden auf einer Karte mehrere Orte angezeigt) insgesamt 8.000 Fälle von Impfung mit abgelaufenem Impfstoff gab, wird ohne Quellenangaben gesagt.
Andere Fälle – Impfstoff-Eigenmixtur eines Lübecker Arztes, Hinzufügung von homöopathischen Substanzen usw. – werden nur kurz angerissen und gehören gegenständlich auch in ein anderes Register.
Wertung
Die Befürchtungen lösen sich nicht vollständig ein. Für die dargestellten Einzelfälle werden Bestätigungen eingeholt. Offen bleibt die Zuverlässigkeit der Zahlenangaben und die Quellenlage. Bei den gegen Ende genannten Betrugsfällen wechselt der Sprechertext auch auf »sollen«. Gerade hier müssten die Quellen genannt werden. Es bleibt also ein Zweifel an der durchgängigen Stimmigkeit der Aussagen.
Die Reporterin Eva Schulz erfreut zwar durch Lebendigkeit ihrer Gesprächsführung, wirkt jedoch in manchen Momenten etwas zappelig.
2 Hochwasserhilfen im Ahrtal
Auch nach zweimaligem Anschauen: Die rechtliche Problematik wird nicht komplett aufgeklärt. Beim Interview mit Roßbach von Deutschland hilft wird nicht nachgefragt, als sie sagt, dass sie Beträge erst auszahlen kann, »wenn die staatlichen Hilfen geflossen sind«. Hier hätten die »Regeln« erklärt werden müssen, außerdem wäre dann zu klären, an welcher Stelle (beim »Staat«?) der Hebel zur Beschleunigung des Mittelflusses anzusetzen wäre.
Die positive Meldung am Ende, dass sich das Finanzministerium um eine Möglichkeit der Auszahlung gesammelter Spenden an geschädigte Unternehmen kümmern will, klärt weiterhin nicht die Zahlungsblockade der Hilfen für Private – so verstehe ich die Darstellung jedenfalls.
Wertung
Der Beitrag ist sachlich unfertig und partiell unverständlich.
Grüne Geldanlagen
Der Beitrag greift das seit mehreren Jahren häufig von Medien dargestellte Thema dubioser »grüner« Anlagegeschäfte auf. Es soll – sagt der Beitrag – in den letzten zehn Jahren 2 Mrd. € Schäden durch »Ökopleiten« gegeben haben. Zwei geschädigte Anleger werden vorgestellt und verdeutlichen die Vorgänge.
Auf die Aussage eines Finanzexperten, dass dieser Anlagemarkt nicht kontrolliert werde – und wenn das Geld mal weg ist, dann ist es weg, folgt im Sprechertext der Satz:
»Und in diesem Markt will Klimaschutzminister jetzt den Turbo zünden.«
Der Betrug an Kleinanlegern erscheint – auch durch den unmittelbaren Umschnitt auf einen weiteren Einzelfall – als direkte Folge der politischen Absichten Habecks, der kurz im Bild gezeigt wird (Pressekonferenz mit Erklär-Poster). Experten kritisierten (Sprechertext), er habe den Schutz der Kleinanleger nicht im Blick. In diese Kerbe haut auch »die Opposition«, kurzes Interview mit der Linke-Vorsitzenden Wissler.
Wertung
Der Beitrag nimmt eine unerwartete Wendung, indem er von den betrügerischen oder zumindest dubiosen Geschäftspraktiken von Finanzunternehmen auf den Wirtschafts- und Klimaminister als potentiellen Verursacher dieser Praktiken umlenkt. Die monierte fehlende Aufsicht fällt allerdings in die Zuständigkeit des Finanzministeriums, zudem rollt die Welle der »grünen« Anlageprodukte schon seit vielen Jahren; Habeck ist demnach weder ein Verursacher der Probleme noch der relevanteste Ansprechpartner zu ihrer Behebung. Statt für einen regierungskritischen Akzent würde sich die Thematik eher für die Darstellung konstruktiver Überlegungen zur Verbesserung von Transparenz und Kontrolle eignen.
Ein enttäuschendes Buch. Shanghai war 1935 eine vom Kolonialismus gezeichnete, »internationale« Stadt, in der westliche Großmächte Konzessionsgebiete besaßen und Japan schrittweise an Einfluss gewann. Zeitweilig galt Shanghai neben oder noch vor Paris als Boheme-Metropole, und 1938 bis 1940 strömten jüdische Emigranten aus Deutschland und Europa in die Stadt. Die Koexistenz und Verbindung von westlichen und chinesischen Lebensstilen – dazu, für manche, auch der leichte Zugang zu Opium – zog intellektuelle Nomaden an, zu denen auch die amerikanische Bergbau-Ingenieurin und Journalistin Emily Hahn (1905–1997) gehörte. Sie lebte von 1935 bis 1943 in China.
Ein Blick auf die Karte (empfehlenswert die Navigation, mit der sich Veränderungen über die Zeit darstellen lässt) zeigt, dass China absolut zerrissen war. Abgesehen von einigen durch die Sowjetunion besetzten Landesteile gab es große Gebiete, in denen Clans und Warlords herrschten, dazu kam im Nordosten das von Japan eroberte »Mandschukuo«. Seit 1927 herrschte Bürgerkrieg zwischen Teilen der Kuomintang unter Chiang Kai-shek und den Kommunisten unter Mao Zedong, der nach dem Langen Marsch 1934–35 zunächst an Heftigkeit verlor. Für Chiang Kai-shek hatte jedoch auch in den Folgejahren, in denen Japan auf weitere Teile Chinas zuzugreifen begann, die Vernichtung der Kommunisten die absolute Priorität gegenüber der Verteidigung Chinas gegen die Invasoren.
In dieser Situation kam Emily Hahn nach Shanghai. Luo Lingyuan, eine chinesische, auf Deutsch schreibende Autorin, erzählt in ihrem biographischen »Roman« vor allem die Liebesgeschichten und das private Leben ihrer Protagonistin nach. Diese hatte eine Dauer-Liebschaft mit dem jungen Lyriker und Verleger Zau Sinmay und wurde schließlich sogar dessen Zweitfrau. Zau hatte mit seiner chinesischen Frau insgesamt neun Kinder, während sich der permanent thematisierte Kinderwunsch von Emily Hahn in dieser Beziehung nicht erfüllte.
Hahn schrieb viele Artikel für den New Yorker und in Shanghai erscheinende chinesisch- und englischsprachige Zeitungen. Über den Inhalt dieser Arbeiten erfahren die Leser des Romans nichts. Nur über das Zustandekommen des Reportagebuchs The Soong Sisters wird ausführlich berichtet. Die drei Schwestern, die in den USA studiert hatten, waren in China äußerst einflussreich. Die älteste, Ai-ling, war mit dem damals reichsten Mann Chinas verheiratet, H. H. Kung. Die mittlere Schwester Ching-ling heiratete den Gründer der ersten chinesischen Republik, Sun Yat-sen, der allerdings schon 1925 starb. Sie blieb nach dessen Tod politisch aktiv, trat für den Zusammenschluss der Kuomintang mit den Kommunisten ein und erhielt von 1949 bis zu ihrem Tod 1981 höchste Staatsämter in China, zweimal war sie auch Staatsoberhaupt. Die dritte Schwester, May-ling, wurde Ehefrau des Kuomintang-Führers Chiang Kai-shek. Sie übte angeblich einen moderierenden Einfluss auf den immer diktatorisch gesonnenen Militär und Politiker aus, der nach der Niederschlagung der Kuomintang in China von 1945 bis 1975 in Taiwan herrschte. Nach seinem Tod zog May-ling (»Madame Chiang Kai-shek«) nach New York, wo sie 2003 (mit 106 Jahren) starb.
Ein in Hongkong 1997 produzierter Film über die Soong-Schwestern (mit Maggie Cheung als Ching-ling) behandelt einige Episoden Ende der dreißiger Jahre, die Emily Hahn auch miterlebte. Der Film ist interessant, wenn wegen der dürftigen Informationsqualität der Hahn-Biographie ohnehin eine historische Recherche und Vergewisserung stattgefunden hat.
Einige Bücher (von 54 erschienenen!) Emily Hahns lohnen sicher die Lektüre, darunter das über die Soong-Schwestern, ein historischer Rundschlag (China Only Yesterday 1850–1950. A Century of Change) und China to Me, das viele Beiträge aus dem New Yorker enthält. Ein vielleicht lohnenderes Buch über Emily Hahn als das von Luo Lingyuan ist das von Taras Grescoe: Shanghai Grand: Forbidden Love and International Intrigue in a Doomed World, erschienen 2016.
Ein Zitat aus Luos Buch. Als Emily Hahn mit ihrem Geliebten und einigen chinesischen Freunden eine Wanderung in einer gebirgigen Gegend unternahmen, wird »erlebte Rede« eingesetzt:
Die Chinesen sind wirklich zäh, dachte sie. Die werden es noch weit bringen. (S. 59)
Und den H-Punkt (dazu hier) markiert diese Liebeserklärung (S. 90): »Deine Nase ist so perfekt geformt und göttlich wie eine Drachengalle.«
Luo Lingyuan: Sehnsucht nach Shanghai. Berlin: Ebersbach & Simon, 2021